Die 15. Ordentliche Generalversammlung (179.Sitzung) wurde von Präsidentin Maria souverän eröffnet. Dem feierlichen Anlass entsprechend bestellte sie natürlich einen Weihnachtsbock, war aber mit der aufs nötigste reduzierten Menge (0,3 ltr) desselben dann doch merklich unzufrieden. Aber der Schock war bald überwunden und eine besinnliche Generalversammlung / Weihnachtsfeier nahm ihren Lauf. Anwesend waren alle Wernsteiner und Eggershamer Mitglieder. Zwei Laptops durften auch teilnehmen, wir werden immer moderner. Na ja, eigentlich ist das ja schon inzwischen wieder oldfashioned. Nach dem Bericht des Kassiers (wieder haben wir auf Entlastung vergessen, holen wir im Januar nach) und kurzer Fadpräsentation ging es an die Wahl zum Film des Jahres. Hier kam es Anfangs bei der Auswertung der Punkte leider zu einem Übertragungsfehler, so wurde kurzerhand Maria zum Film des Jahres gratuliert - das musste aber dann doch zurückgenommen werden: Ihr Film "Sterben für Anfänger" erreichte mit 10 Punkten/2,0 Punkten (nach gewichteter Berechnungsweise: Punkte/Anzahl der Mgl, die den Film gesehen haben) den 2. Platz, Film des Jahres wurde "Hannah und ihre Schwestern" (Markus) mit 13/2,6 Punkten. Platz 3 ging an "Django unchained" 7/1,17 (Helga). Mit einer Gegenstimme angenommen wurde der Antrag, künftig die OKTOBER-SITZUNG IMMER AM 2. SAMSTAG IM MONAT stattfinden zu lassen (Lex HTL-Ball).
Plus Erinnerung im September. Einstimmig beschlossen wurde, dass für die Filmwahl jedes Mitglied 2 Monate Zeit hat, so wird auch der Filmaussuchdruck etwas kleiner. Davon unberührt bleibt natürlich die monatlich stattfindende Sitzung. Halt dann öfter mal ohne Film zum Besprechen. Beginn der zwei Monats-Intervalle ist das Jahr 2016, d.h. Evas Film kommt noch ganz wie gewohnt im Dezember. Falls wir uns nicht mehr lesen - schon mal Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Fade Jahr 2016!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen