Auch bei der 14. Ordentlichen Generalversammlung/167. Sitzung/Weihnachtsfeier machte es sich bezahlt dass reserviert wurde. Hätten sonst unmöglich einen Platz bekommen. Es gab eine sehr schöne Weihnachtsansprache der Präsidentin (gleichzeitig Leitung der Auslandssektion), hier passte alles und es war kein Wort zuviel. Der Schmähführer wurde seinem Filmruf mit "Pater" doch mehr als gerecht, wenn auch das OmU scheinbar gar keine Absicht, sondern nur 'Übersehen' war. Wieder mal ein Thema, von Thomas W zur Sprache gebracht und für 2015 anvisiert: ein Vereinsausflug. Wird bestimmt was. Die übliche Präsentation zum Fadjahr wurde auch überstanden, anschließend die Filmwahl. Das seit Januar 2012 geänderte Wahlverfahren sollte ja eigentlich u.a. verhindern, dass es zwei Filme mit Punktegleichstand gibt. Hat es 2014 nicht geschafft: es gibt 2 erste Plätze, also zwei "FILME DES JAHRES":
"Love Song for Bobb Long" von Eva und "Garden State" von Markus mit jeweils 1,75 Punkten (14 absolut), Platz 2 dann Sharknado (1,25 - 10), Platz 3 Bergblut (1,00 - 8), Platz 4 Tod eines Handlungsreisenden (0,8571 - 6 Punkte mit eher geringer Streuung) . Das bedeutet der Pokal "Film des Jahres" bleibt auch 2015 in Eggersham. Die beiden Erstplatzieren gratulieren sich gegenseitig zur guten Filmauswahl. Allgemein wird festgestellt, dass es von der Qualität der Filme her ein eher mageres Jahr war. 2015 wird sicher besser. Schon allein mit dem DVD-Event "SHARKNADO2", der für 20.12. gepant ist (das wird sicher ein Hailight) , vielleicht ja eine Inspiration für den nächsten Filmaussuchenden Thomas S. Abgelehnt wird ein Kassieren bei der GV und auszahlen, zwecks unnötiger Doppelbelastung (Kassier: "mia ziagts glei a Burnout auf"). Nach Auszahlung von € 15 an jedes Mitglied Restbestand 34,70 €. Der Vorstand wurde wahrscheinlich entlastet. Das Fadjahr 2014 kann gehen, fad 2015 geht's weiter.
Der Fadverein wünscht eine besinnliche Adventszeit!
Noch ein kleiner statistischer Nachtrag (ganz schlecht formatiertes xls):
Anzahl Sitzungs teilnahmen: | |||
in %* | absolut | ||
Helga | | 73,2 | 112 |
Markus | | 97,6 | 164 |
Eva | | 92,9 | 156 |
Johann | | 89,3 | 150 |
Thomas S | | 93,4 | 141 |
Maria | | 76,4 | 120 |
Thomas W | | 57,6 | 87 |
| Markus S (Ehrenmgl.) | 48 |
* in % der möglichen Sitzungsteilnahmen seit Beitritt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen