Sitzung Nr. 148 (48. Sitzung der 2.Staffel). Anwesend 7 Mitglieder.
Birgit’s erster Fadfilm „Beim Leben meiner Schwester“ wurde einhellig für gut befunden. Gut gespielt, auch mit echter Glatze. Der Herr Schmähführer sieht darin allerdings eine schwierige Vorgabe in Hinsicht auf die Steigerungsmöglichkeiten. Deswegen er ja auch schwach begonnen habe. Was man aber eigentlich nicht so stehen lassen kann: begonnen hat er 2001 mit ‚Arsen und Spitzenhäubchen’, landete 2006 beim ‚Angriff der Riesenmoussakka’, 2008 beim ‚Fleisch der Wassermelone’ und setzte 2012 die ‚Lesbian Vampire Killers’ drauf. Hat uns also beachtlich spezielle Filme beschert, das nur nebenbei bemerkt. Es gab natürlich wieder unausweichliche F-Wort-Gespräche: Fernreisen-Zeitzonen analysieren debattieren. Falsche Himmelsrichtungen analysieren debattieren (genordetes Weltbild vs. gesüdete Karten), natürlich auch die Fernsprechgeräte analy.debatt. (es hüpften Affen um Bananen, und Thomas war doch glatt ohne seine Gedächtnis gekommen; diverse Programme nehmen einem sogar das Laufen ab, wenn ich das richtig verstanden habe; der Crosstrainer wurde schon in den Garten geschoben). Das Ehrenmitglied sonderte sich kurz vor Abfahr noch mal kurz ab, vermutlich zur Bekletterung des Maibaums. Das Vereinsvermögen ist dreistellig, das lässt auf eine opulentes Vereinsfest hoffen. Birgit und Thomas kommen zum Juni-Sitzungstermin erst direkt aus Türkiye angeflogen, werden also vermutlich in Badekleidung an der Sitzung teilnehmen.
Der nächste Vereinsfilm von meinereiner wurde direkt auf der Sitzung bekanntgegeben, Mi, 8.5., 20.15h, BR „Transbavaria“. Nur zur Information, und falls jemand weitere Fernsehtipps haben will, hier noch ein paare weitere Anwärter, die in der engeren Auswahl waren: 8.Mai 23.15h Arte „Die Geschichte der Jugend“. 9.Mai 22.45h BR „Into the wild“. 11.Mai 22.10 ZDFKultur „Donnie Darko“. 11.Mai 22.15h RBB „New York, I Love You“. 15.Mai 0.50h Das Erste „Bis zum Ellenbogen“. Und als Highlight der Überlegungen: 9.5., 14.30h 3Sat „Im Weißen Rößl“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen